MarvinSketch Chemsketch
Marvin/Chem Axon
Kostenloses Download
Marvin ist ein Programm zum Schreiben von Formeln (MarvinSketch) mit einem integrierten 3D-Programm (MarvinSpace).
MarvinSketch kann von Bildungseinrichtungen in vermindertem Funktionsumfang kostenlos bezogen werden. Dazu wird eine Lizenz angefragt. Die Einschränkung ist für die Schule ohne Bedeutung.
Marvin/Chem Axon
Wie jedes Programm aus diesem Bereich erfordert das Herunterladen zunächst eine Registrierung.
—
Darstellung von freien Elektronenpaaren
View/Advanced/Lone Pairs: Mit dieser Einstellung werden freie Elektronenpaare dargestellt.
Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, aus einem zweiten geöffneten Fenster eines Textverarbeitungsprogrammes Namen von Substanzen (in englischer Sprache) in das Marvin-Fenster zu ziehen. Diese werden sofort als Struktur dargestellt.

Alle C- und H-Atome mit Bindungen anzeigen
MarvinSketch kann auf seine eigenen Wünsche angepasst werden. So kann man sich immer alles C-Atome anzeigen lassen.
Edit/Preferences…/Structure/Carbon Labels: Always
Werden noch folgende Einstellungen gewählt, werden die Bindungen zu den Wasserstoff – Atomen angezeigt:
View/Implicit Hydrogens/On All
Structure/Add/Explicit Hydrogens

Structure to Name Funktion
Structure/Structure to name …

—
Exportfunktion als Bild
Die Struturformeln mit oder ohne Benenung können als Bild heruntergeladen werden.
File/Export to Image…
Lässt man sich das Bild vorher in vergrößerter Ansicht anzeigen, wird es auch als größere Bilddatei heruntergeladen, die eine höhere Auflösung hat:

3D-Darstellung in MarvinSpace
View/Configurations/View Mode: Schaltet zu einer Befehlszeile um, wo man mit einem Button (dritter von links) auf das Programm MarvinSpace umschalten kann.

—
Dadurch lassen sich Moleküle in 3D darstellen, es können Bindungslängen oder Winkel gemessen werden:

Linke Maustaste: Drehen
Rechte Maustaste: Verschieben
Mausrad drücken und ziehen: Größe ändern
Zum Export der Bilddatei ist folgender Weg zu empfehlen:
Display/Quality/High: Stellt die Bildqualität auf hoch
File/Save Screen as ...
Das Bild kann dann wahlweise als JPG oder PNG-Datei gespeichert werden.
Hilfen zu Marvin
Marvin Anleitung (für Schüler)
Marvin Anleitung
Tutorial auf YouTube
—
Chemsketch/ACD
Auch dieses Programm ist kostenlos für Bildungseinrichtungen, hat ebenso einen eingeschränkten Funktionsumfang, der für die Arbeit in der Schule unbedeutend ist.
Chemsketch Download
—
Tools/Generate/Names for Structure: Benennt Strukturen, die nicht mehr als 50 schwere Atome enthalten.
Neben dem Stucture-Modus hat das Programm Chemsketch auch noch einen Draw-Modus, wo z.B. Geräteaufbauten erstellt werden können.

Die in dem Template-Window vorhandene „Geräteausstattung“ ist sehr dürftig, kann aber durch weitere kostenlose Templates erweitert werden:
Templates zur Erweiterung
—
Das Programm kann die erzeugten Strukturen in einen 3D-Viewer exportieren, der aus dem Programm gestartet wird. Damit kann man sich in vielen Darstellungsformen 3D-Ansichten von Molekülen herunterladen.
Im Netz sind verschiedene Anleitungen für Chemsketch vorhanden, hier der Link auf eine sehr übersichtliche Darstellung:
ChemSketch Kurzanleitung
ChemSketch_Anleitung (ab S. 11)