—

—–
Tie – Dyeing
Das Färben von T-Shirts im Chemieunterricht bietet eine Möglichkeit, das Thema Farben handlungsorientiert anzugehen. Im Rahmen einer Projektarbeit kann z.B. ein Verkauf von T-Shirts am Schulfest organisiert werden.
Versuchsanleitung Fachreferent Chemie:
Tie-Dyeing
Im Rahmen einer Doppelstunde ist es möglich, mit einer Schülergruppe jeweils ein T-Shirt zu färben.
Es gibt eine Vielzahl von Webseiten und Youtube-Videos, die das Tie-Dyeing, mit Bildern oder Filmen vorführen, z.B.:
Made by Hippies
Entscheidend für das Muster ist die Technik, wie das T-Shirt gefaltet wird.
Um farbige Baumwoll-T-Shirts zu erhalten werden Procion®MX-Farben empfohlen.
Bezugsquellen sind z.B.
patchworkshop.de (auch Chemikalien, Spritzflaschen und Dosierlöffel).